Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Buntes kreatives Leben Kunst- und Kulturverein

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite bunteskreativesleben.at und aller darüber angebotenen Dienste und Inhalte, insbesondere Informationen, Veranstaltungen, Mitgliedschaften und Kommunikation im Rahmen des Kunst-und Kulturvereins.

2. Vertragsgegenstand und Angebote

Die auf der Webseite dargestellten Angebote und Informationen dienen ausschließlich der Förderung der Vereinsziele und der Information der Nutzer. Ein Vertragsverhältnis zwischen Besucher und Verein entsteht erst mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung, beispielsweise bei Teilnahme an Veranstaltungen, Beantragung einer Mitgliedschaft oder Nutzung spezieller Angebote.

3. Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen

Anmeldungen zu Veranstaltungen oder für Mitgliedschaften erfolgen freiwillig und – je nach Angebot – online, per E-Mail oder schriftlich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Bestätigung durch den Verein. Der Verein behält sich vor, Veranstaltungen abzusagen oder Teilnehmer abzulehnen, sofern sachliche Gründe vorliegen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Soweit Mitgliedsbeiträge, Teilnahmegebühren oder sonstige Kosten anfallen, werden diese im jeweiligen Angebot klar ausgewiesen. Zahlungen sind mit Zugang der Rechnung oder Bestätigung fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.

5. Haftung

Die Nutzung der Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Für Personen- und Sachschäden bei Veranstaltungen haftet der Verein nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für externe Links wird keine Haftung übernommen; für die Inhalte externer Seiten sind allein deren Betreiber verantwortlich.

6. Urheberrecht

Die auf bunteskreativesleben.at veröffentlichten Inhalte und Werke (Texte, Bilder, Logos, Grafiken) unterliegen dem Urheberrecht. Die Verbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung des Vereins oder des jeweiligen Rechteinhabers.

7. Datenschutz

Die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Maßgabe der separat veröffentlichten Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzerklärung auf der Webseite).

8. Widerruf und Stornierung

Verbrauchern steht im Rahmen gesetzlicher Vorgaben ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten dazu sind in den jeweiligen Angeboten und in der Widerrufsbelehrung geregelt. Stornierungen von Anmeldungen zu Veranstaltungen oder zur Mitgliedschaft müssen schriftlich erfolgen. Bereits gezahlte Gebühren können im Falle einer rechtzeitigen Stornierung entsprechend den jeweils genannten Bedingungen ganz oder teilweise erstattet werden.

9. Verhaltensregeln und Nutzerpflichten

Nutzer verpflichten sich, die Webseite nicht missbräuchlich zu verwenden, keine gesetzwidrigen Inhalte zu verbreiten oder die Rechte Dritter zu verletzen. Ein Verstoß kann zum Ausschluss von der Nutzung der Angebote und gegebenenfalls zum Einleiten rechtlicher Schritte führen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist der Sitz des Vereins, sofern gesetzlich zulässig.

Letzte Aktualisierung: 20.09.2025